Kreative Musikideen
Kreative Musikideen

Hier finden Sie mich

Michaela Balonier
Mümlingstr. 20
64750 Lützelbach

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 (0)6165/38112

 

oder nutzen Sie mein Kontaktformular.

Über mich...

Ich heiße Michaela Balonier

Ich bin verheiratet, Mutter von drei Jungs.

Von Beruf bin ich eigentlich Erzieherin...aber über die Jahre kamen da

noch ganz viele Sachen hinzu :).

Manchmal bin ich selber am staunen, in wievielen verschiedenen Musikbereichen ich

mittlerweile tätig bin oder war. Musik hängt auch immer mit Menschen zusammen.

So waren es ganz verschiedene Menschen, die mir in meinem bisherigen Leben die

Möglichkeit gaben, meinen ganz persönlichen musikalischen Weg zu gehen und meine

musikalischen Ideen zu leben.

Diesen Menschen möchte ich an dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön sagen.

Ohne Euch hätte ich nie erfahren, wieviel Musik in mir steckt :).

Denn erst das Experimentieren mit Musik hat mich dahin gebracht, wo ich heute bin.

Seit ich denken kann, ist Musik ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben.

Musik zu machen und andere Menschen für Musik zu begeistern ist einfach das Schönste,

was ich mir als Hobby vorstellen kann.

Aus dem anfänglichen Hobby wurde mit der Zeit auch ein Beruf.

Anfänglich für eine Musikschule, habe ich in den letzten Jahren in sämtlichen umliegenden

Kitas und Schulen selbständig verschiedene Musikkurse angeboten.

Zuhause nahm dann die Zahl der Musikinstrumente immer mehr zu, so dass ein eigenes

Musikzimmer gebraucht wurde.

Dann kam die erste Anfrage, ob ich denn auch Unterricht geben würde.

Mittlerweile ist unser Haus jeden Mittwoch mit Keyboard- und Klavierklängen gefüllt.

Eine ganz besondere Freude ist für mich die Theater- und Musical-AG an der Grundschule Seckmauern. Jeweils zu Weihnachten und als Abschluss des Schuljahres bereiten wir mit

den Kindern ein Musical vor. Als musikalische Unterstützung hat sich hierfür eine kleine

Gruppe junger Musiker zur "Blechband" formiert. Diese Musiker stammen größtenteils aus der Bläserklasse des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Lützelbach. Den Musikzug leite ich seit nunmehr 8 Jahren, vor gut 3 Jahren kam dann noch die Bläserklasse hinzu.

Auf diese Gruppe Musiker bin ich sehr stolz - sah es doch vor 8 Jahren noch so aus, als wäre

das Ende der Feuerwehrmusik in Lützelbach gekommen. Doch wir haben den Umschwung geschafft, konnten unser Ensemble auf weitere Instrumente ausdehnen und bekamen so auch wieder neue Musiker dazu. Seitdem musiziert Alt und Jung jeden Dienstag ab 18:00 Uhr gemeinsam im Feuerwehrhaus in Lützelbach. Von 18:00-19:00 übt unsere "Bläserklasse", eine Art Anfängerorchester, und ab 19:00 Uhr der Musikzug. Der jüngste Musiker ist 10 Jahre und der älteste Musiker ist 78 Jahre alt. Generationsübergreifendes Musizieren - bei uns funktioniert das fabelhaft.

So - das war nun ein grober Umriss meines musikalischen Wirkens.

Was ich noch erwähnen möchte ist ein Musikbereich, den ich durch Zufall kennenlernte

und mittlerweile sehr gerne mit Menschen verschiedensten Alters anwende: Der Drum Circle.

Drum Circle ist eine Art "Kommunikation" - es ist quasi ein Trommeln ohne Noten.

Und das witzigste daran ist: es funktioniert.

Es entsteht nicht etwa ein heilloses Durcheinander. Nein - jeder kann trommeln und

jeder kann mitmachen. Das glauben Sie nicht? Dann probieren Sie es doch einfach aus.

Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Termin für ein Trommel-Projekt in der Kita,

in der Schule, im Seniorenheim usw.

Druckversion | Sitemap
© Rundum Musik